NEUIGKEITEN

31. Januar 2025
basemap.world Web Vektor – Release 1. Halbjahr 2025

Nach der Einführung der basemap.world Web Vektor Ende Oktober 2024 wurde die erste Aktualisierung des Webdienstes im Januar 2025 online veröffentlicht. Der weltweite Vektorkacheldienst enthält nun außerhalb Deutschlands OpenStreetMap-Daten mit Stand 11. Dezember 2024. Der Datenstand der Daten innerhalb Deutschlands ist gleich dem Stand der basemap.de Web Vektor. Hierfür erfolgt die [...]

Artikel lesen
23. Januar 2025
Neues Datenmodell und angepasste basemap.de Dienste

Ab dem 03.03.2025 wird basemap.de auf das Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok umgestellt. Bitte informieren Sie sich über notwendige Anpassungen bezüglich der Nutzung der Dienste und Produkte unter diesem Link: Informationen zur Umstellung

Artikel lesen
9. Januar 2025
basemap.de Web Raster - Release Q1-2025

Die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster (Q1-2025) ist am 02. Januar 2025 Online gegangen. Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder bis Anfang Oktober 2024. Aufgrund der Umstellung auf das AAA Anwendungsschema 7.1.2 der Länder und der basemap.de Prozesse sind nur geringfügige Datenaktualisierungen vorhanden (Bayern und Sachsen). Detailliertere Beschreibungen […]

Artikel lesen
9. Januar 2025
basemap.de Web Raster Slope – ein Beta-Hangneigungsdienst

Seit kurzem steht der deutschlandweite Hangneigungsdienst (basemap.de Web Raster Slope) in einer ersten BETA-Version zur Verfügung. Dieser Dienst wird aktuell verifiziert und inhaltlich weiterentwickelt. Ziel ist es auch hier, ein AdV-Standardprodukt bereitzustellen. Weitere Informationen können der Projektseite https://basemap.de/beta/ entnommen werden.

Artikel lesen
2. Oktober 2024
basemap.de Web Raster - Release Q4-2024

Die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster (Q4-2024) ist am 01. Oktober 2024 Online gegangen. Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder bis Anfang Juli 2024. Aufgrund der Umstellung auf das AAA Anwendungsschema 7.1.2 der Länder und der basemap.de Prozesse sind nur geringfügige Datenaktualisierungen vorhanden (Bayern und Sachsen). Detailliertere Beschreibungen […]

Artikel lesen
1. Oktober 2024
basemap.de P10 Raster - Release Q4-2024

Die quartalsweise Aktualisierung (Q4-2024) der P10 Raster steht seit dem 01. Oktober 2024 zur Verfügung. Aufgrund der Umstellung auf das AAA Anwendungsschema 7.1.2 der Länder und der basemap.de Prozesse sind nur geringfügige Datenaktualisierungen vorhanden (Bayern und Sachsen). In der Q4-2024 konnten allerdings Beschriftungsfehler an Prozessierungskachelgrenzen (abgeschnittene Texte) korrigiert werden. Weitere Informationen sowie die Möglichkeiten zum […]

Artikel lesen
2. Juli 2024
Wir suchen die Anwender unserer Produkte und Dienste!

Liebe basemap.de-Nutzer, wir wissen, dass viele von Ihnen bereits unsere Produkte und Dienste erfolgreich einsetzen. Dafür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken! Wir gehen davon aus, dass es noch weitere zahlreiche tolle Projekte gibt, von denen wir noch nichts wissen. Deshalb interessieren wir uns dafür, wer die basemap.de Produkte und Dienste in Kartenanwendungen einsetzt. […]

Artikel lesen
2. Juli 2024
basemap.de Web Raster - Release Q3-2024

Die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster (Q3-2024) ist am 28. Juni 2024 Online gegangen. Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder bis Anfang April 2024. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten. Detailliertere Beschreibungen der gegebenenfalls weiteren Anpassungen können den Release Notes entnommen werden. Nähere Informationen zum Produkt und dessen Aktualisierung […]

Artikel lesen
2. Juli 2024
basemap.de P10 Raster - Release Q3-2024

Die quartalsweise Aktualisierung (Q3-2024) der P10 Raster steht seit dem 02. Juli 2024 zur Verfügung. Die Download-ZIPs enthalten nun die Rasterkacheln mit einem aktualisierten Stand der zu Grunde liegenden Daten der Länder. Darüber hinaus wurden die Nodata-Bereiche nun eindeutig definiert (R,G,B = 255,255,255). Wir arbeiten weiterhin kontinuierlich an einer inhaltlichen und technischen Optimierung der P10. […]

Artikel lesen
3. Juni 2024
Vorübergehende verzögerte Aktualisierung einiger basemap.de-Produkte

Die neue Referenzversion 7.1. des AAA-Anwendungsschemas (GID7) sollte zum 31.12.2023 bundesweit eingeführt werden. Aus verschiedenen Gründen konnte diese stichtagsbezogene Einführung aber nicht durch alle Länder sichergestellt werden, sodass sich die flächendeckende Verfügbarkeit von Daten der neuen Version weit bis in das Jahr 2024 hingezogen hat. Nun müssen die zahlreichen Module des Smart Mapping-Workflows an die […]

Artikel lesen
23. April 2024
basemap.de P10 Raster - Release Q2-2024

Die quartalsweise Aktualisierung (Q2-2024) der P10 Raster steht seit dem 22. April 2024 zur Verfügung. Die Download-ZIPs enthalten nun die Rasterkacheln mit einem aktualisierten Stand der zu Grunde liegenden Daten der Länder. Darüber hinaus enthält nun die P10 Raster Farbe, entsprechend dem aktuellen Produkt- und Qualitätsstandard der basemap.de Präsentationsausgaben, eine Schummerung. Wir arbeiten weiterhin kontinuierlich […]

Artikel lesen
9. April 2024
basemap.de Web Raster - Release Q2-2024

Die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster (Q2-2024) ist vor kurzem Online gegangen. Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder von Januar 2024. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten. Detailliertere Beschreibungen der gegebenenfalls weiteren Anpassungen können den Release Notes entnommen werden. Nähere Informationen zum Produkt und dessen Aktualisierung können, wie […]

Artikel lesen
21. Februar 2024
basemap.de Web Vektor mit ArcGIS Pro 3.2

Wir freuen uns, dass mit der ArcGIS Pro Version 3.2 nun auch die basemap.de Web Vektor direkt eingebunden bzw. dargestellt werden kann. Über "Hinzufügen von Daten über einen Pfad" und mit "Vektor-Kachel-Service" als Typ, können die Style-JSON - Dateien eingebunden werden. Noch nicht unterstützt wird der Reliefstyle (top). Eine genauere Analyse bezüglich der grundlegenden Darstellung […]

Artikel lesen
12. Januar 2024
basemap.de P10 ist online

Seit dem 12.01.2024 ist ein weiteres Produkt der Produktgruppe  basemap.de online:die: P10 RASTER. Mit der P10 im Rasterformat steht eine druckoptimierte und maßstabsbezogene topographische Kartenausgabe im Maßstab 1:10.000 deutschlandweit zur Verfügung. Sie präsentiert einheitlich und flächendeckend amtliche Geobasisdaten in einer modernen kartographischen Ausgabe. Dieses neue AdV-Standardprodukt wird in einer ersten Version als Downloaddienst in zwei Ausprägungen bundeslandweise bereitgestellt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeiten […]

Artikel lesen
3. Januar 2024
basemap.de Web Raster - Release Q1-2024

Das neue Jahr beginnt bei basemap.de mit der quartalsweisen Aktualisierung der basemap.de Web Raster (Q1-2024). Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder von September/Oktober 2023. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten. Detailliertere Beschreibungen der gegebenenfalls weiteren Anpassungen können den Release Notes entnommen werden. Nähere Informationen zum Produkt und dessen Aktualisierung […]

Artikel lesen
11. Oktober 2023
basemap.de mit Open Data Lizenzierung

Die basemap.de Produkte und Dienste stehen ab Oktober 2023 unter einer Open Data Lizenzierung bereit. Nähere Informationen dazu (Nutzungsbedingungen und Quellevermerk) können den Produktseiten unter basemap.de und/oder den Produktseiten der Dienste des Geodatenzentrums des BKG entnommen werden (Geodatenzentrum des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie).

Artikel lesen
10. Oktober 2023
basemap.de Web Raster - Release Q4-2023

Auf Basis des Produkts basemap.de Web Vektor steht seit 28. September die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster zur Verfügung (Q4-2023). Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder von Juni/Juli 2023. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten. Detailliertere Beschreibungen der gegebenenfalls weiteren Anpassungen können den Release Notes entnommen werden. Nähere […]

Artikel lesen
4. Oktober 2023
basemap.de auf der InterGEO 2023 in Berlin

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 ist basemap.de auf der InterGeo in Berlin - in Halle 3.2 am Stand A3.046. Der Projektleiter Herr Dr. Markus Seifert stellt außerdem den derzeitigen Stand der Entwicklung sowie die basemap.de-Produktpalette im Raum BETA 5 am 11. Oktober um 11:00 Uhr vor: Details unter:https://www.intergeo.de/de/intergeo-conference#/talk/1180166

Artikel lesen
20. Juli 2023
basemap.de Web Vektor in ArcGIS

In ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise-Portal ist ab der Version 11.1 für Windows eine Einbindung der basemap.de Web Vektor möglich. Zusammen mit Esri Deutschland stellen wir einen Workaround dazu unter WEB VEKTOR bereit. Eine Einbindung in ArcGIS Pro ist aktuell noch nicht möglich.

Artikel lesen
20. Juli 2023
Neue Stile für basemap.de (Update)

Als Beta-Version sind ab sofort die neuen Kartenstile "Nacht" und "Binär" verfügbar. Wenngleich derzeit noch im Beta-Stadium wurden diese zusätzlich angebotenen Stile zur Erfüllung von Anforderungen weiterer Anwender der basemap.de-Produkte erstellt. Beispielsweise ist ein Nachtstil für die Aufgaben der Deutschen Flugsicherung unabdingbar, und der schwarz-weiße Stil "Binär", der zudem die Gewässer neben einer reinen schwarz-weißen […]

Artikel lesen
18. Juli 2023
basemap.de Web Raster - Release Q3-2023

Auf Basis des Produkts basemap.de Web Vektor steht seit Anfang Juli die quartalsweise Aktualisierung der basemap.de Web Raster zur Verfügung (Q3-2023). Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder vom April 2023. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten. Darüber hinaus gibt es Optimierungen bei der Datenaufbereitung und der Darstellung […]

Artikel lesen
4. April 2023
Abschaltung WebAtlasDE am 03.04.2023

Seit dem 03.04.2023 ist nun der WebAtlasDE, wie angekündigt, beim Geodatenzentrum des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) als bundesweiter Webkartendienst abgeschaltet worden. Damit ist die Ablösung durch das neue Produkt basemap.de Web Raster abgeschlossen. Kunden und Nutzer werden bei Aufruf der Dienste- bzw. Produktseiten über eine automatische Weiterleitung informiert.

Artikel lesen
4. April 2023
NEU: basemap.de 3D-Beta Dienste

Unsere 3D-Beta Dienste sind nun online. Es handelt sich um eine deutschlandweite 3D-Visualisierung auf Grundlage von ATKIS-DGM5 und den LOD2-Daten der Vermessungsverwaltungen der Länder. Zur Verfügung stehen ein 3D-Gebäude – Dienst (LOD2), ein 3D-Gelände – Dienst (DGM5) und ein kombinierter Dienst (3D-Gelände und 3D-Gebäude). Zu beachten ist, dass es sich um Beta-Dienste handelt, die einer weiteren Entwicklung […]

Artikel lesen
4. April 2023
basemap.de Web Raster - Release Q2-2023

Auf Basis des Produkts basemap.de Web Vektor steht jetzt die quartalsweise Aktualisierung von basemap.de Web Raster zur Verfügung (Q2-2023). Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder vom Dezember 2022 bzw. Januar 2023. Im Vordergrund steht die Aktualisierung der zugrundeliegenden Daten. Darüber hinaus gibt es Optimierungen bei den Ausprägungen einiger Inhalte, […]

Artikel lesen
20. Februar 2023
09.03.2023 - Informationstag zur basemap.de-Entwicklung

Auch in 2023 sollen alle Interessierte über den aktuellen Stand der Entwicklungen in der Arbeitsgruppe Smart Mapping informiert werden. Am 09.03.2023 ist es soweit, in Form einer Videokonferenz wird der aktuelle Stand der basemap.de-Entwicklung vermittelt. Die Veranstaltung findet in 2 Blöcken von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr und von 11:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr […]

Artikel lesen
20. Februar 2023
Ankündigung: URL-Anpassung im Bereich WMS und WMTS

Der Download dieser Capabilities Dokumente ist technisch nicht mehr erforderlich und wird zum 1.6.2023 eingestellt. Die direkten Zugriffe auf die Dienste unter den Basis-URLs werden ab sofort empfohlen. Beispielaufrufe der Capabilities können den Produktseiten (basemap.de Web Raster und basemap.de Web Raster Schummerung) entnommen werden.

Artikel lesen
10. Februar 2023
basemap.de Web Vektor – Februar Release 2023

Mit der monatlichen Aktualisierung der basemap.de Web Vektor wurde im Februar 2023 neben den Datenaktualisierungen die Style-Version von 3.0.0 auf 3.1.0 angehoben. Hier handelt es sich vorwiegend um kleinere Optimierungen der Darstellung der Inhalte. Diese Anpassungen können über die Release Notes, welche unter WEB VEKTOR zu finden sind, nachgelesen werden.

Artikel lesen
30. Januar 2023
basemap.de - Masterportal Demo

Die Anwendung "Masterportal Demo" zeigt die aktuellen basemap.de Produkte im Masterportal-Client. Neben den Rasterdiensten bzw. -produkten (Web Raster und Web Raster Schummerung) sind der Vector Tile Dienst (Web Vektor) und die 3D-Betadienste Gelände und Gebäude enthalten. Der Vector Tile Dienst wird mit seiner Mapbox/Maplibre Spezifikation noch nicht vollumfassend unterstützt. Die stetige technische Weiterentwicklung des Portals und […]

Artikel lesen
21. Dezember 2022
Stilllegung unseres Beta-Servers „adv-smart.de“

Zum Jahresende 2022 wird unser Beta-Server (adv-smart.de) stillgelegt. Die bisherigen Beta-Dienste auf adv-smart.de werden mit Beginn des Jahres 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen. Alle Informationen zu bereits veröffentlichten basemap.de-Produkten finden Sie schon seit einiger Zeit gebündelt und gut dokumentiert hier auf basemap.deFalls Sie bereits Dienste und Styles aus der Beta-Phase der Produkte nutzen, sollten Sie […]

Artikel lesen
16. November 2022
basemap.de Web Vektor in QGIS

Mit der QGIS-Version 3.28 werden "Nutzerschriften" mit freien Lizenzen automatisch installiert. Dieses wirkt sich auch auf die basemap.de Web Vektor bzw. auf den verwendeten JSON-Style aus. Eine manuelle Installation der Schriften, die von der basemap.de Web Vektor verwendet werden, ist somit nicht mehr notwendig (https://www.qgis.org/project/visual-changelogs/visualchangelog328/#processing). Des Weiteren können nun Features aus Vector Tile Layern selektiert […]

Artikel lesen
30. August 2022
basemap.de Web Raster - Update 2022-2

Auf Basis des neuen Produkts basemap.de Web Vektor, das Anfang August online ging, steht jetzt auch die erste turnusmäßige Aktualisierung von basemap.de Web Raster zur Verfügung. Die WMS- und WMTS-Dienste enthalten nun den Stand der Datenlieferungen der Länder vom Juni 2022. Im Vordergrund stehen die Aktualisierungen des Basis-DLM und der Gebäude. Darüber hinaus gibt es Optimierungen bei den […]

Artikel lesen
3. August 2022
basemap.de Web Vektor ist online: Das Chamäleon unter den Karten-Diensten

Seit dem 01.08.2022 ist die vektorbasierte Webkarte online: basemap.de Web Vektor. Wie auch bei den anderen basemap.de Diensten handelt es sich um amtliche, aktuelle und kostenfrei nutzbare Online-Karten von Deutschland. Die Stärken der vektorbasierten Webkarte liegen in der Flexibilität und der hochauflösenden Darstellung. Flexibilität bedeutet: Die Darstellung der Karte wird live berechnet. Drei Standard-Kartenstile werden angeboten. Andere […]

Artikel lesen
1. August 2022
basemap.de Web Raster Schummerung ist online

Seit dem 01.08.2022 ist ein weiteres Produkt der Produktgruppe basemap.de online. Das Produkt basemap.de Web Raster Schummerung hat zwar ein etwas sperrigen Namen, kommt aber gleich mit mehreren Informationslayern daher, die über WMS- und WMTS-Dienste für die Nutzer kostenfrei bereitgestellt werden. Mit basemap.de Web Raster Schummerung wird ein deutschlandweiter Schummerungsdienst für die Nachnutzung in Fach- und Spezialkarten bereitgestellt. Der […]

Artikel lesen
29. Juni 2022
Der neue WebAtlas von Bund und Ländern ist online

Der neue WebAtlasDE, die basemap.de Web Raster, ist als erstes Produkt der Produktgruppe basemap.de seit 01.04.2022 online. Die basemap.de Web Raster wurde im Rahmen des Vorhabens Smart Mapping von Bund und Ländern gemeinsam entwickelt und löst den WebAtlasDE ab. Die basemap.de Web Raster wird aus der basemap.de Web Vektor mit den Ausprägungen Farbe und Grau abgeleitet. Auf der Grundlage amtlicher Geobasisdaten […]

Artikel lesen
20. Juni 2022
Amtliche Karten werden smart!

Die länderübergreifende Entwicklung von amtlichen Karten und Webdiensten dauert trotz vieler Fortschritte leider immer noch zu lange. Die Produkte werden zudem durch die verschiedenen Umsetzungsstrategien in den Ländern nicht immer zeitgleich veröffentlicht und aktualisiert. Mit Smart Mapping und den damit erzeugten Produkten der neuen basemap.de gehen wir nun völlig neue Wege bei der amtlichen Produktentwicklung. […]

Artikel lesen