Natural Earth ist ein gemeinfreier Kartendatensatz, der in den KartenmaĂstĂ€ben 1:10.000.000, 1:50.000.000 und 1:110.000.000 verfĂŒgbar ist. Der Datensatz von Natural Earth enthĂ€lt integrierte Vektor- und Rasterkartierungsdaten.
Die, fĂŒr das basemap.world Kachelarchiv verwendeten NaturalEarth-Daten beinhalten Informationen der folgenden, öffentlich verfĂŒgbaren Dateien:
natural_earth (natural_earth_vector.sqlite.zip)
https://dev.maptiler.download/geodata/omt/natural_earth_vector.sqlite.zip
Die Daten werden in Zoomstufe 0-7 genutzt.
Die aus NaturalEarth genutzten Daten stehen unter der Public Domain Lizenz
https://www.naturalearthdata.com/about/terms-of-use/
OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und fĂŒr die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhĂ€lt (Open Data). Kern des Projekts ist eine offen zugĂ€ngliche Datenbank aller beigetragenen Geoinformationen.
Die, fĂŒr das basemap.world Kachelarchiv verwendeten OpenStreetMap-Daten beinhalten Informationen der folgenden, öffentlich verfĂŒgbaren Dateien:
- OpenStreetMap (planet-latest.osm.pbf)Die OpenStreetMap-Daten, die fĂŒr die Erstellung des basemap.world Kachelarchivs verwendet wurden, können auf Anfrage bereitgestellt werden. Wenden Sie sich bitte an dlz@bkg.bund.de.
Die Daten werden in Zoomstufe 0 - 14 genutzt.